Ich selbst hatte schon in meiner Jugend einen ausgeprägten Rundrücken und auffällig nach innen zeigende Knie. Dies wurde damals zwar als Haltungsschwäche angesehen, aber nie einem Fachmann oder einer Fachfrau vorgestellt, da sie nicht wirklich ernst genommen wurde. Ein Umstand, der bei all unseren Mitmenschen zu finden ist: Viele Haltungsfehler werden als normal angesehen, da wir verlernt haben, wie natürliche Haltung und Bewegung aussieht oder besser ausgedrückt, wie sie sich anfühlt. Im Laufe der Jahre litt ich zunehmend unter haltungsbedingten Rückenschmerzen und zeitweise, vor allem bei stärkerer Belastung, gesellten sich Knieprobleme dazu. Durch bestimmte Übungen bekam ich die Symptome zwar immer wieder in den Griff, aber besonders an Stresstagen waren die Schmerzen oft unerträglich und die Tage endeten meist vorzeitig auf dem Sofa. Auf der Suche nach einer nachhaltigen Lösung beschäftigte ich mich mit einigen Bewegungs- und Manualtherapien. 2014 schaute sich ein Orthopäde meinen Rücken an und äußerte lediglich, dass wenig Hoffnung auf Besserung bestehe. Es wurden mir dort keinerlei hilfreiche Tipps gegeben, um gegen das Problem anzugehen. Ende 2016 bin ich dann auf das Thema Faszien (abseits der Faszienrolle) aufmerksam geworden und habe erkannt, dass hier die Ursachen für meine Fehlhaltung liegen.
…und ich freue mich, Sie zum kostenlosen Beratungsgespräch in meiner Praxis begrüßen zu dürfen ☺